Definition

“Die MTF ist eine standardisierte, sanitätsdienstliche, arztbesetzte Taktische Einheit mit Spezialfähigkeiten zum Einsatz im Zivilschutz und der bundeslandübergreifenden Katastrophenhilfe des Bundes.

Die Konzeptentwicklung und Bereitstellung der Ausstattung werden durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn geleistet.

Aufgaben

„Sie ist zur Unterstützung bzw. Ergänzung und Ablösung der Einheiten des Landeskatastrophenschutzes, sowie des Sanitätsdienstes, in der Versorgungsstufe 3-4 im Bereich der präklinischen Versorgung bei einem Massenanfall von Verletzten – insbesondere in dynamischen Flächenlagen bei zu erwartender zerstörter Infrastruktur – vorgesehen”.

Sie führt die Eingangs- und Verlaufssichtung durch, die medizinische Behandlung und stellt die Transportfähigkeit her.

(aus: Die Medizinische Task Force, Online im Internet URL: https. https://www. bbk.bund.de/DE/Themen/ Gesundheitlicher-Bevoelkerungsschutz/Sanitaetsdienst/MTF/mtf_node. html (Stand Juni 2022).

Innerhalb der Medizinischen Task Forces (MTF 41) bin ich für den “Versorgungsnachweis (VSN)” verantwortlich.

Der Versorgungsnachweis

“Die Funktionsstelle “Versorgungsnachweis (VSN)” koordiniert den Patientenfluss auf dem Behandlungsplatz. Die Führungskraft ordnet alle ankommenden Patienten einzelnen Behandlungsplätze zu, so dass ein geordneter, nicht unterbrochener “Patientenfluss” gewährleistet wird.”

(aus: Die Medizinische Task Force, Online im Internet URL: https. https://www. bbk.bund.de/DE/Themen/ Gesundheitlicher-Bevoelkerungsschutz/Sanitaetsdienst/MTF/mtf_node. html (Stand Juni 2022).